Anette-Achtzehnter Psychologische Heilpraktikerin

Über mich

Vita

  • Gebo­ren in Darm­stadt, auf­ge­wach­sen in Hessen
  • Ich wohne in Mün­chen und ver­bringe viel Zeit im Allgäu.
  • Ich liebe die Natur und bin gerne drau­ßen, z.B. beim Rad­fah­ren oder Wandern.

Lange Jahre galt mein Herz­blut dem Thea­ter­spie­len in einer freien Gruppe, wir haben mit viel Begeis­te­rung etli­che Auf­füh­run­gen zusam­men gemeistert.

In kargen Zeiten habe ich das Man­tra­sin­gen ent­deckt – es hat mir Trost, tiefes Berührtsein und wohl­tu­ende Stille geschenkt.

Das Tanzen ist mir eine wun­der­bare Res­source und erfüllt mich mit Freude, Ener­gie und Leben­dig­keit. Seit vielen Jahren prak­ti­ziere ich Feldenkrais.

Lern­pro­zesse auf meinem Weg: Ent­de­ckung der Lang­sam­keit. Mit mir und mit ande­ren milde und freund­lich sein. Nicht alles per­sön­lich nehmen – jede/r han­delt aus den eige­nen Vorgaben und Prä­gun­gen heraus. Nicht immer machen müssen, sein und sein lassen. Begrei­fen der End­lich­keit und was das für mein Leben bedeutet.

Ein wich­ti­ges Buch in diesem Jahr: Dr. Gabor Maté, Wenn der Körper nein sagt. Wie ver­bor­ge­ner Stress krank macht – und was Sie dage­gen tun können. Nara­yana Verlag 2020.

Immer wieder berührt hat mich Khalil Gibrans Blick auf das Leben.

Am Gardasee

Zwei Austern

Eine Auster sagte zu ihrer Nach­ba­rin:
„Ich trage einen sehr großen Schmerz in mir.
Er ist schwer und rund,
und ich bin ganz verzweifelt.“

Hoch­mü­tig und selbst­ge­fäl­lig
hielt die andere Auster dage­gen:
„Lob sei den Him­meln und dem Meer,
ich trage keinen Schmerz in mir.
Ich bin gesund und unver­sehrt,
innen ebenso wie außen.“

In dem Moment kam ein Krebs vorbei,
der die beiden Aus­tern spre­chen hörte.
Der einen, die gesund und unver­sehrt war,
innen ebenso wie außen, sagte er:
„Ja, du bist gesund und unver­sehrt,
aber der Schmerz, den deine Nach­ba­rin
in sich trägt, ist eine Perle von
hin­rei­ßen­der Schönheit.“

Khalil Gibran

Im steinigen Flussbett in Bregenzerach

Therapeutische Aus- und Weiterbildung

  • Seit März 2024: Online Basis-Fortbildung SEI® – Frühe Ver­let­zun­gen und Ent­wick­lungs­trauma erken­nen und heilen – Bezie­hung und Sicher­heit mit trau­ma­ti­sier­ten Kli­en­ten“ von Dami Charf
  • Dezem­ber 2022: SE-Practitionerin (SEP) – Abschluss der drei­jäh­ri­gen Aus­bil­dung zur Soma­tic Expe­ri­en­cing (SE)® Trau­ma­the­ra­peu­tin nach Peter Levine
  • 20202022: 3jährige Wei­ter­bil­dung in Soma­tic Expe­ri­en­cing (SE)® am ZIST Penz­berg bei Doris Roth­bauer, Raja Selvam, Sonia Gomez 
  • 2022: Resi­li­en­z­se­mi­nar bei Prof. Dr. Corinna von Au
  • Mai 2019: Heil­er­laub­nis für Psy­cho­the­ra­pie nach dem Heil­prak­ti­ker­ge­setz (Gesund­heits­amt Mün­chen) – Heil­prak­ti­ke­rin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
  • Seit 2019: Asso­zi­ier­tes Mit­glied – Emp­feh­lungs­liste Prof. Dr. Franz Rup­pert, München
  • 20172019: Zwei­jäh­rige Wei­ter­bil­dung Trau­ma­auf­stel­lung und Iden­ti­täts­ent­wick­lung bei Dagmar Strauß in Au in der Hallertau
  • 20184. Inter­na­tio­na­ler Kon­gress des VFGAM „Mein Körper, mein Trauma, mein Ich“, München
  • 2017: Ein­jäh­rige Wei­ter­bil­dung in Iden­ti­täts­ori­en­tier­ter Psy­cho­trau­ma­the­ra­pie (IoPT) auf der Grund­lage der Anlie­gen­me­thode bei Prof. Dr. Franz Rup­pert, München
  • 20132020 regel­mä­ßige Hos­pi­ta­tio­nen bei Prof. Franz Rup­pert, Dagmar Strauß, Petra Lard­schnei­der, Monika Sellmayr.
  • Seit 2009: ver­schie­dene tanz­the­ra­peu­ti­sche Semi­nare und Work­shops, Kennt­nisse und Erfah­run­gen in Tanz- und Körpertherapie
  • 2006 Reinkar­na­tion I und III beim KIWA-Institut, Salzburg
  • 20052006: Grund­la­gen­jahr Psy­cho­lo­gie und Psy­cho­the­ra­pie, Zen­trum für Natur­heil­kunde, München
  • 20012002: Wei­ter­bil­dung Fami­li­en­stel­len nach Bert Hel­lin­ger bei Dr. Ursula Franke und
    Mari­anne Franke, München